Vereinsmeisterschaft 2013
Vereinsmeisterschaft 2013 – 7. Runde
Vor der Schlussrunde der Vereinsmeisterschaft 2013 stand Armin Thelen bereits als Turniersieger fest. Wilfried Rahn und Michael Glinzk konnten mit einem Sieg in der letzten Partie noch auf den zweiten Platz vorrücken – es gelang keinem von beiden.
Wilfried Rahn spielte gegen Andreas Wilschrey eine zunächst ruhig angelegte Partie, die sich im Mittelspiel zunehmend verschärfte. Wilfried opferte eine Qualität, um einen Freibauern zu bilden, der beinahe zum Partiegewinn geführt hätte. Allerdings schob Wilfried den Bauern etwas zu schnell vor, Andreas nutzte dies zu einem Gegenangriff und hatte wenige Züge später die Partie gewonnen.
Michael Glinzk spielte gegen den designierten Vereinsmeister Armin Thelen eine Partie, in der beide sich nichts schenkten. Nach einer ungewöhnlichen Eröffnung und einem wechselhaften Mittelspiel wickelten sie schließlich in ein Leichtfigurenendspiel mit Läufer gegen Springer ab. Michael mit dem (guten) Läufer und der besseren Stellung versuchte über 25 Züge lang, das Endspiel zum Gewinn zu führen, doch Armin fand immer noch eine Verteidigung und als Michael nach fast fünfstündiger Spieldauer einmal fehlgriff, nutzte Armin dies umgehend aus, gewann eine Figur und die Partie.
Damit verbesserte Armin sein Ergebnis auf fantastische 6½ Punkte aus 7 Partien und gewann das Turnier mit ganzen 2 Punkten Vorsprung vor den Verfolgern. Einen so klaren Sieg hat es bei der Vereinsmeisterschaft lange nicht mehr gegeben. Nochmals: Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vereinsmeister !
Nach den Niederlagen von Wilfried und Michael fiel der zweite Platz an Egon Klaus, der seine Letztrungen-Partie gegen Christoph Hollender bereits vorgespielt hatte. Nachdem im Mittelspiel der Kampf ums Zentrum unentschieden endete, wickelten beide ab in ein Turmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern, in dem sie sofort Remis vereinbarten. Egon beendete das Turnier damit ungeschlagen, errang dank der besseren Feinwertung den zweiten Platz und gewann zugleich die Seniorenmeisterschaft. Punktgleich Tabellendritter und Zweiter in der Seniorenwertung wurde Reinhold Schneider, der ein sehr gutes Turnier spielte und seine Leistung mit einem Remis gegen Paul Küllertz krönte. Am Ende der Partie durfte Paul über das Remis froh sein, denn Reinhold hätte mit einem Damenopfer die Partie für sich entscheiden können.
Die schnellste Partie des letzten Spieltags gewann Sandro Schulten gegen Tobias Graven. Sandro brauchte nur 13 Züge, dann drohte er undeckbar Matt und Tobias gab auf. Jürgen Backes kam gegen Michael Gomes zu einem ungefährdeten Sieg. Jürgen gewann nach und nach immer mehr Material und entschied damit die Partie für sich. Fritz Alsdorf benötigte etwas länger für seinen Sieg gegen Karl-Heinz Höffkes. Karl-Heinz begann die Partie gut, doch im Mittelspiel gewann Fritz zunächst eine Figur gegen einen Bauern und später noch zwei weitere Figuren. Dieter Anstötz sorgte für eine Überraschung mit seinem Sieg mit den schwarzen Steinen gegen Franz-Josef Grefkes. Mit einem langsam vorbereiteten und schnell ausgeführten Königsangriff holte Dieter sich den Punkt.
Sämtliche Ergebnisse der 7. Runde und die Abschlusstabelle:
Ergebnisse der 7. Runde (12. 6. 2013) | |||
Armin Thelen | – | Michael Glinzk | 1 : 0 |
Egon Klaus | – | Christoph Hollender | ½ : ½ |
Paul Küllertz | – | Reinhold Schneider | ½ : ½ |
Andreas Wilschrey | – | Wilfried Rahn | 1 : 0 |
Jürgen Backes | – | Michael Gomes | 1 : 0 |
Franz-Josef Grefkes | – | Dieter Anstötz | 0 : 1 |
Sandro Schulten | – | Tobias Graven | 1 : 0 |
Fritz Alsdorf | – | Karl-Heinz Höffkes | 1 : 0 |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@concordia-viersen.de |