Paul Küllertz gewinnt den „Dreikampf” 2009 !
Der Gesamtsieger im diesjährigen „Dreikampf” ist Paul Küllertz. Zwar gewann er keinen Einzelwettkampf, schaffte aber mt einem 2. Platz beim Kegeln, einem 3. Platz beim Skat und einem 4. Platz beim Blitzschach drei Top-Platzierungen und holte 39 von 45 möglichen Punkten. Für Paul ist es der dritte Dreikampf-Sieg nach 1988 und 2004.
Franz-Josef Grefkes, der nach Skat und Kegeln auf dem geteilten ersten Rang stand, blieb auf dem 2. Platz und verteidigte seinen Vorsprung vor dem Drittplatzierten Reinhold Schneider. Christoph Hollender führte beim Blitzschach-Turnier die Aufholjagd an und steigerte sich vom 8. auf den 4. Platz. Karl-Heinz Höffkes kam bei seiner ersten Dreikampf-Teilnahme – und seinem ersten Blitzschach-Turnier überhaupt – auf den 5. Platz.
Die Sieger der Einzelwettbewerbe sind Franz-Josef Grefkes im Skat, Olaf Gründer beim Kegeln sowie Chuong Lee und Christoph Hollender im Blitzschach.
Zum Abschluß verteilte Franz-Josef Grefkes als Turnierleiter Sachpreise an die Sieger und Rubbellose an alle.
|
Dritte Runde: Christoph Hollender und Chuong Lee Beste beim Blitzschach!
Den Abschluß des diesjährigen „Dreikampf” bildete wie immer das Blitzschach-Turnier. 15 Spieler und Spielerinnen traten im Modus „Jeder gegen Jeden” an.
In der ersten Hälfte des Turniers dominierte Andreas Wilschrey, der von 7 Partien 6 gewann und einmal remisierte. Danach fiel er durch zwei Niederlagen nacheinander zurück. In den nächsten Runden wechselte die Führung mehrfach, und der Ausgang des Turniers blieb bis zum Schluß spannend.
Nach der letzten Runde lagen zwei Spieler gleichauf: Christoph Hollender und Chuong Lee kamen auf jeweils 11½ Punkte (11 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen) und teilten sich damit den ersten Platz. Michael Glinzk verlor nur eine Partie, gab jedoch 4 Remis ab und kam mit ½ Punkt Rückstand auf den 3. Platz. Nochmals ½ Punkt dahinter teilten Andreas Wilschrey und Paul Küllertz den 4. Platz.
Das Blitzschach-Turnier wurde ausgewertet für die inoffizielle Blitz- und Schnellschach-DWZ.
Ergebnis | Platz | Punkte | |
Christoph Hollender | 11½ | 1. | 15 |
Chuong Lee | 11½ | 1. | 15 |
Michael Glinzk | 11 | 3. | 13 |
Paul Küllertz | 10½ | 4. | 12 |
Andreas Wilschrey | 10½ | 4. | 12 |
Ingo Kraft | 9½ | 6. | 10 |
Reinhold Schneider | 7½ | 7. | 9 |
Franz-Josef Grefkes | 7½ | 7. | 9 |
Josef Küllertz | 7 | 9. | 7 |
Tobias Graven | 4 | 10. | 6 |
Natascha Kraft | 3½ | 11. | 5 |
Karl-Heinz Höffkes | 3½ | 11. | 5 |
Rosmarie Heyer | 3 | 13. | 3 |
Roland Siebert | 2½ | 14. | 2 |
Dieter Anstötz | 2 | 15. | 1 |
Zweite Runde: Olaf Gründer gewinnt beim Kegeln!
Der zweite Wettbewerb im diesjährigen „Dreikampf” war das Kegeln auf der Kegelbahn in der „Eisernen Hand”. Der Abend stand ganz im Zeichen von Olaf Gründer: Olaf leitete den Wettbewerb, eröffnete ihn mit dem ersten Wurf, setzte sich bald an die Spitze der Rangliste und gewann am Ende mit komfortablen 15 Holz Vorsprung.
Den 2. Platz gewann Paul Küllertz nach einem spannenden Finish mit nur 1 Holz Vorsprung vor Karl-Heinz Höffkes. Ebenso knapp war die Entscheidung um Platz 4 und 5: Hier setzte Franz-Josef Grefkes sich mit 1 Holz Vorsprung vor Reinhold Schneider durch.
Wir mußten bis zum vorletzten Durchgang warten, ehe Franz-Josef Grefkes – der älteste Teilnehmer im Wettbewerb! – als erster „Alle Neune” abräumte. Ein paar Minuten später tat Natascha Kraft es ihm gleich, wobei sie das Kunststück schaffte, mit zwei Würfen hintereinander zuerst einen „Pudel” und dann „Alle Neune” zu werfen.
In der Gesamtwertung führen nun Franz-Josef Grefkes und Paul Küllertz punktgleich; auf den weiteren Plätzen folgen Reinhold Schneider, Karl-Heinz Höffkes und Olaf Gründer.
Den Abschluß des „Dreikampf” bildet traditionell das Blitzschach-Turnier, das wir bei unserem Vereinsabend am kommenden Mittwoch, 18. November, ab 19.30 Uhr spielen.
Ergebnis | Platz | Punkte | |
Olaf Gründer | 158 | 1. | 15 |
Paul Küllertz | 143 | 2. | 14 |
Karl-Heinz Höffkes | 142 | 3. | 13 |
Franz-Josef Grefkes | 133 | 4. | 12 |
Reinhold Schneider | 132 | 5. | 11 |
Josef Küllertz | 128 | 6. | 10 |
Ingo Kraft | 122 | 7. | 9 |
Tobias Graven | 121 | 8. | 8 |
Roman Ronken | 121 | 8. | 8 |
Michael Glinzk | 116 | 10. | 6 |
Rosmarie Heyer | 116 | 10. | 6 |
Roland Siebert | 108 | 12. | 4 |
Christoph Hollender | 95 | 13. | 3 |
Dieter Anstötz | 88 | 14. | 2 |
Natascha Kraft | 88 | 14. | 2 |
Erste Runde: Franz-Josef Grefkes gewinnt im Skat!
Franz-Josef Grefkes heißt der Sieger im Skat-Turnier zum Auftakt des diesjährigen „Dreikampf”. In den ersten beiden Durchgängen hatte er sich einen schier uneinholbaren Vorsprung erspielt, so daß er in der letzten Runde einen Gang zurückschalten konnte. Nur Reinhold Schneider kam nach verhaltenem Start auf ein ähnlich gutes Ergebnis und belegte mit geringem Abstand den 2. Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten – mit mehr als 300 Punkten Rückstand auf den Turniersieger – Paul Küllertz, Christoph Hollender und Dieter Anstötz.
Insgesamt nahmen 14 Spieler, darunter zwei Gäste (Roland und Roland) am Skatturnier teil, das Olaf Gründer und Franz-Josef Grefkes kollegial leiteten.
Der zweite Wettbewerb im „Dreikampf” ist das Kegeln, am Donnerstag, 12. November, in der Gaststätte „Zur Eisernen Hand”.
Ergebnis | Platz | Punkte | |
Franz-Josef Grefkes | 889 | 1. | 15 |
Reinhold Schneider | 829 | 2. | 14 |
Paul Küllertz | 584 | 3. | 13 |
Christoph Hollender | 570 | 4. | 12 |
Dieter Anstötz | 513 | 5. | 11 |
Egon Klaus | 473 | 6. | 10 |
Karl-Heinz Höffkes | 461 | 7. | 9 |
Hans-Karl Graven | 419 | 8. | 8 |
Josef Küllertz | 367 | 9. | 7 |
Roland Bähren | 290 | 10. | 6 |
Olaf Gründer | 264 | 11. | 5 |
Herbert Caumanns | 252 | 12. | 4 |
Roland Siebert | 211 | 13. | 3 |
Rosmarie Heyer | 5 | 14. | 2 |
Startseite | Mannschaften | Turniere | Jugend | Termine | DWZ-Liste | Links |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@concordia-viersen.de
Stand: 19. November 2009